Kunstsammlung NRW | K20 Grabbeplatz

icon-pin
Grabbeplatz 5, 40213 Düsseldorf
Naturerlebnisse divers Historischer Stadtkern Öffentliche Gebäude divers Bauwerk / Moderne Architektur Sehenswürdigkeit divers Museum/Ausstellung

Der neue Sammlungsrundgang im K20 umfasst 25 Räume und zeigt mehr als 200 Kunstwerke, die in den Jahren 1904 bis 2023 entstanden sind. Highlights sind die Neuerwerbungen, die unter der Leitung von Susanne Gaensheimer seit 2017 ins Haus gekommen sind.

Zahlreiche Gegenüberstellungen von historischen Werken und Werken von heute laden zur Neubetrachtung von Geschichte wie Gegenwart ein. Zusätzlich ist die Sammlungspräsentation im K20 seit dem 19.11.2024 um 800 Quadratmeter erweitert und präsentiert in fünf neu gestalteten Räumen mehr als 30 monumentale Werke der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen.

Die seit 1961 aufgebaute Sammlung im K20 umfasst Hauptwerke der Klassischen Moderne, darunter bedeutende Arbeiten von Künstlern wie Paul Klee, Wassily Kandinsky, Max Beckmann, Ernst Ludwig Kirchner, Henri Matisse und Pablo Picasso.

An ausgewählten Stellen treten die Bilder der historischen Avantgarden in Dialog mit Werken von modernen Künstlerinnen und Künstler*innen des nicht-westlichen Kanons. Dazu gehören Etel Adnan, Nevin Aladağ, Rasheed Araeen, Martha Boto, Sonia Delaunay, Noa Eshkol, Simone Fattal, Isa Genzken, Carmen Herrera, Jenny Holzer, Fouad Kamel, Alice Neel, Lygia Pape, Charlotte Posenenske, Hassan El-Telmisani, Anne Truitt und Marianne Werefkin.

Die Bewegungen nach Ende des Zweiten Weltkriegs markieren Werke wie die von Francis Bacon, Alberto Giacometti und Helena Vieira da Silva. Fester Bestandteil des Rundgangs ist die monumentale Installation „Palazzo Regale“ (1985) von Joseph Beuys. Zwei Räume wurden von den zeitgenössischen Künstler*innen Anys Reimann (*1965, lebt in Düsseldorf) und Peter Uka (*1975, lebt in Köln) gestaltet. (Quelle: Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen)

icon-info
Details

DüsseldorfCard Plus
Ermäßigter Eintritt
in die Kunstsammlung NRW | K20 Grabbeplatz
Die DüsseldorfCard Plus ist eine Erweiterung der DüsseldorfCard. Sie ist die preiswerte und bequeme Art, Düsseldorf und die Region an Rhein und Ruhr zu entdecken.
Sie ermöglicht die kostenlose Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs im gesamten VRR- und VRS-Gebiet. Zudem bietet sie freien oder ermäßigten Eintritt in zahlreiche Museen oder Kulturveranstaltungen, bei Sport und Spiel sowie Rabatte für Stadtführungen und -rundfahrten.
Weitere Informationen und Buchungsmöglichkeiten der DüsseldorfCard Plus hier.

Reisen für Alle
Barrierefreiheit geprüft
Die Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft“ beinhaltet, dass detaillierte und geprüfte Informationen zur Barrierefreiheit für alle Personengruppen vorliegen und zusätzlich die Qualitätskriterien für bestimmte Personengruppen teilweise oder vollständig erfüllt sind.

Reisen für Alle
Barrierefreiheit geprüft: barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung
Die Qualitätskriterien sind für die dargestellte Personengruppe erfüllt, D.h. das Angebot ist für Menschen mit Gehbehinderung barrierefrei.

Reisen für Alle
Barrierefreiheit geprüft: teilweise barrierefrei für Rollstuhlfahrer
Die Qualitätskriterien sind für die dargestellte Personengruppe teilweise erfüllt, D.h. das Angebot ist für Rollstuhlfahrer teilweise barrierefrei. Das „i“ im Piktogramm signalisiert, dass man noch einmal genauer nachlesen sollte, ob das Angebot den eigenen Ansprüchen genügt.

DüsseldorfCard
Ermäßigter Eintritt
in die Kunstsammlung NRW | K20 Grabbeplatz
Die DüsseldorfCard ist die preiswerte und bequeme Art, die Rheinmetropole zu entdecken.
Sie ermöglicht die kostenlose Nutzung von Bussen und Bahnen innerhalb des Tarifgebiets Düsseldorf Mitte /Nord (Tarifzone 43) und den Nachbartarifgebieten. Zudem bietet sie freien oder ermäßigten Eintritt in zahlreiche Museen oder Kulturveranstaltungen, bei Sport und Spiel sowie Rabatte für Stadtführungen und -rundfahrten.
Weitere Informationen und Buchungsmöglichkeiten der DüsseldorfCard hier.

DüsseldorfCard Bike
Ermäßigter Eintritt
in die Kunstsammlung NRW | K20 Grabbeplatz
Die DüsseldorfCard Bike ist die preisgünstige und nachhaltigste Art, die Rheinmetropole zu entdecken.
Sie ermöglicht die kostenlose Nutzung eines Leihfahrrads und bietet freien oder ermäßigten Eintritt in zahlreiche Museen oder Kulturveranstaltungen, bei Sport und Spiel sowie Rabatte für Stadtführungen und -rundfahrten.
Weitere Informationen und Buchungsmöglichkeiten der DüsseldorfCard Bike hier.

DüsseldorfCard E-Roller
Ermäßigter Eintritt
in die Kunstsammlung NRW | K20 Grabbeplatz
Die DüsseldorfCard E-Roller ist die smarte, günstige und klimaschonende Art, die Rheinmetropole zu entdecken.
Sie ermöglicht die kostenfreie Nutzung eines eddy-Elektrorollers der Stadtwerke Düsseldorf. Zudem bietet sie freien oder ermäßigten Eintritt in zahlreiche Museen oder Kulturveranstaltungen, bei Sport und Spiel sowie Rabatte für Stadtführungen und -rundfahrten.
Weitere Informationen und Buchungsmöglichkeiten der DüsseldorfCard E-Roller hier.

Art:card Düsseldorf
Freier Eintritt
in die Kunstsammlung NRW | K20 Grabbeplatz
Die Art:card ist die vom Kulturamt herausgegebene Jahreskarte für alle Kunstfreund*innen, die zum freien Eintritt in verschiedene Museen berechtigt. Die Art:card ist auch Eintrittskarte für die Nacht der Museen.
Weitere Informationen und Buchungsmöglichkeiten der Art:card hier.

Art:walk48
Freier Eintritt
in die Kunstsammlung NRW | K20 Grabbeplatz
Das Ticket zum Art:walk48 bietet kostenfreien Zutritt zu allen Sammlungen, Dauer- und Sonderausstellungen der 6 renommierten Kunstmuseen im Zentrum Düsseldorfs – für 25 Euro und 48 Stunden.
Weitere Informationen und Buchungsmöglichkeiten des Art:walk48 Tickets hier.

Einzelticket K20
weitere Preise finden Sie hier: https://shop.kunstsammlung.de/...

Erwachsene nur Sammlung: 9,00 €
Erwachsene Sammlung und Ausstellung: 16,00 €
Studierende, Schüler*innen und Auszubildende ab 18 Jahre nur Sammlung: 5,00 €
Studierende, Schüler*innen und Auszubildende ab 18 Jahre Sammlung und Ausstellung: 14,00 €
Kinder/Jugendliche freier Eintritt - bis 17 Jahre: 0,00 €

Kombiticket K20/K21
20,00 €

Di, Do, Fr, Sa, So 11:00 - 18:00 & Feiertags
Mi 11:00 - 18:00 jeden 1. Mittwoch im Monat bis 22 Uhr

Geschlossen: 25.12.2025
Geschlossen: 24.12.2025
Geschlossen: 31.12.2025

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Visit Düsseldorf

Organisation

Düsseldorf Marketing / Düsseldorf Tourismus
40213 Düsseldorf

Lizenz (Stammdaten)
Visit Düsseldorf

Quelle: Visit Düsseldorf destination.one

Organisation: Düsseldorf Marketing / Düsseldorf Tourismus

Zuletzt geändert am 22.04.2025

ID: p_100099526